Für die Produkte in unserem Turnfest-Shop arbeiten wir mit dem Leipziger Unternehmen Spreadshirt zusammen.
Die Ziele von Spreadshirt für mehr Nachhaltigkeit in der Textilproduktion passen gut zu unseren Turnfest-Zielen. Zusammen haben wir uns bewusst entschieden möglichst viele Textile-Produkte aus 100% Bio-Baumwolle, aus recycelter Baumwolle und aus recyceltem Polyester zu nutzen.
Aktuell sind alle textilen Produkte in unserem Shop-Angebot von der Marke Stanley/Stella, die nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) produzierte Baumwolle oder nach dem Global Recycled Standard (GRS) recycelte Baumwolle und recyceltes Polyester verwenden.
Mit unseren aktuellen Möglichkeiten, können wir somit versuchen, bestmöglich sicherzustellen, dass für unsere Textil-Produkte z.B.
Unsere Produkte bestehen somit kaum aus fossilen Rohstoffen, sind hochwertige & langlebige Produkte. Damit wollen wir beitragen, dass die Arbeistbedingungen in der Textilproduktion verbessert, keine Überproduktion und Materialverschwendung unterstützt wird, und sich der Gesamtverbrauch an Textilien reduziert.
Auf dem Turnfest Leipzig 2025 finden sehr viele Wettbewerbe und Wettkämpfe statt: In den Hallen der Leipziger Messer aber auch in anderen Sportstätten der Stadt und viele Schulturnhallen. Dafür werden viele Sportgeräte - große und kleine - benötigt.
Um hierbei möglichst ressourcenschonend und mit Nutzen für die Leipziger*innen vorzugehen, haben wir zwei Hauptstrategien:
1. Wir nutzen in den Sportstatten vorhandene Geräte oder mieten Großgeräte.
Dafür haben wir zusammen mit den städtischen Akteur*innen eine große Bestandserfassung gemacht, um die vorhandenen Geräte auf Zustand und Anwendbarkeit für die Turnfest-Wettbewerbe zu überprüfen. Viele Geräte können wir so für das Turnfest nutzen und müssen nicht angeschafft werden.
Besondere Sportgroßgeräte werden gemietet.
2. Neuangeschaffte Geräte werden den Leipziger Schulsporthallen übergeben.
Wir beschaffen nur die Geräte neu, die nicht in ausreichender Menge oder Qualität bisher in Leipzig vorhanden waren. An Abstimmung mit den städtischen Akteur*innen werden diese nach dem Turnfest je nach Bedarf an Leipziger Schulen übergeben, um deren Bestand mit neuen Geräten aufzubessern.
Außerdem findet nach dem Turnfest noch ein Abverkauf zu moderaten Preisen von Kleingeräten statt, z.B. die, die in den Workshops der Akademie genutzt wurden.
Das Turnfest übernimmt den Staffelstab und setzt sich dafür ein, dass Bäume in der Leipziger Region gepflanzt werden können.
Im Rahmen der UEFA EURO 2024 wurde von der Host City Leipzig zusammen mit dem Zoo Leipzig eine Baumspenden-Aktion ins Leben gerufen.
Das Ziel ist es, eine naturnahe Wiederbewaldung von abgestorbenen Waldflächen und Kahlflächen in der Region Leipzig zu unterstützen.
Auch in Sachsen sind viele Waldflächen durch Auswirkungen des Klimawandels zerstört worden. Aufforstungen mit einem klimastabilen Mischwald, z.B. aus Eichenarten, Feldahorn, Schlehe, Wildapfel, Eßkastanie etc. trägt dazu bei, dass die vielen wichtigen Funktionen, die Wälder erfüllen, gesichert werden können.
Ein Wald kann sein:
Mehr Qualität & weniger Quantität!
Das gilt auch für unsere Merchandise-Produkte.
Deswegen nutzen wir z.B. nur Sticker aus Graspapier.
Graspapier hat viele Vorteile gegenüber Papier aus Holz. Die Grasfasern kommen hauptsächlich von Weiden. Dieses sind vielerorts in Deutschland zu finden.
In der Produktion verbraucht es weniger Wasser und weniger Energie, damit entsteht auch weniger CO2.
Wenn wir doch einmal Druckmaterialien benötigen, dann nutzen wir nur Recycling-Papiere.
Team-Event x saubere Gewässer in Leipzig!
Im Sommer hat sich unser Orga-Team zu einem gemeinsamen Ausflug auf den Leipziger Kanälen getroffen. Bei Sonnenschein wurden sich Kajaks geliehen, um gemeinsam durch die Stadt zu paddeln. Doch neben dem Spaß, wurde auch noch etwas Gutes für die Umwelt getan. Durch das Unternehmen “GreenKajak” besteht in Leipzig die Möglichkeit, das Kajak kostenfrei zu mieten, wenn nebenbei noch Müll eingesammelt wird - diese Chance wurde natürlich genutzt!
“GreenKajak” ist eine europaweite NGO, bei dem die Chance geboten wird kostenlos auf den Gewässern zu paddeln, wenn im Gegenzug Müll eingesammelt wird. Coole Sache, oder!
Schaut gerne mal auf der Website vorbei, vielleicht gibt es auch Standorte in eurer Stadt oder in euren nächsten Urlaubsziel. :)
Wir geben altes Branding-Material weiter, damit es ein zweites Leben bekommt!
Im Laufe der Vorbereitungen des Turnfestes gab es schon ein paar Materialien, die wir z.B. aus Gründen des Designs, oder das etwas kaputt gegangen ist, nicht mehr weiter verwenden.
Doch genau diese Plakate, Banner und Planen eigenen sich super als Materialien für Upcycling-Projekte. Deswegen haben wir diese dem kunZstoffe - urbane Ideenwerkstatt e.V. - gespendet.
Es wird nun in den Workshops und Bildungsprojekten des Vereins verwendet - und es entstehen viele schöne neue Dinge daraus.
Nachhaltig Wasser lassen: wir haben Ökotoiletten!
An drei Standorten stellen wir während dem Turnfest in Leipzig Ökotoiletten bereit.
Die Trocken- oder Trenntoiletten funktionieren alle mit Streuspülung und Urintrennung – ganz ohne Wasser! Im Nachgang werden durch einen Abhol- & Recyclingservice die Nährstoffe in hochwertigen Superdünger umgewandelt. Die Toiletten sind hygienisch und geruchsneutral. Überzeugt euch gerne selbst Ende Mai vor Ort :)
Weitere Infos zu den Toiletten und zum Recyclingprozess findet ihr auf der Website von finizio.